Schulleben

Schulleben

Apfeslaftprojekt 25/26

Apfeslaftprojekt 25/26

Alljährliches Apfelsaftprojekt der Klasse 8a

Am 29.09.25 sind wir mit der ganzen Klasse Äpfel ernten gegangen. Wir hatten Stangen, um die Äpfel vom Baum zu schütteln. Anschließend wurden die brauchbaren Äpfel in Eimer aufgesammelt und von den fauligen getrennt. Die vollen Eimer wurden in große Säcke geschüttet und anschließend auf den Hänger verladen, um sie anschließend bei der Firma Gunkel abzugeben.

Am Tag darauf haben wir in der Schule einen kleinen Teil der Äpfel selbst zu Saft gepresst. Dafür haben wir die Äpfel gewaschen, in Stücke geschnitten, in einem großen Häcksler zerkleinert und letztendlich in einer Presse zu Saft verarbeitet. Wir durften den leckeren, frischen Saft selbst probieren. Am nächsten Tag haben wir unseren Saft in den Pausen auf dem Schulhof verkauft, um unsere Klassenkasse aufzubessern.

Am 07.10.25 durften wir die Firma Gunkel in Heilbronn besuchen und uns wurde erklärt, wie man dort den Saft herstellt, außerdem wurden uns die Maschinen und Abläufe gezeigt. Zum Schluss durften wir noch allerlei leckere Säfte probieren.

Demnächst werden wir von Gunkel Saft und Saftschorle unserer Ernte geliefert bekommen. Der Saft kann bei uns an der Schule gekauft werden, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.

Dazu genügt eine E-Mail an saft@werkrealschule-lauffen.de oder ein Anruf im Sekretariat der Hölderlin Werkrealschule unter 07133-7901.

Der Saft wird Ihnen in Lauffen frei Haus geliefert. Eine Kiste (6l Saft) kostet 9,60€ (zzgl. 2,40€ Pfand)

Wir freuen uns auf Ihre Bestellung.