Schulleben

Schulleben

Bundesjugendspiele 2025

Bundesjugendspiele 2025

Spiel, Sport und Spaß bei den Bundesjugendspielen

Rechtzeitig haben die Temperaturen nachgelassen und das anstehende Gewitter lässt auf sich warten. Somit kann Schulleiter Christian Müller die diesjährigen Bundesjugendspiele der HWRS unter optimalen Wettkampfbedingungen eröffnen. Wie so oft sind die Schülerinnen und Schüler sehr gespannt, was sie dieses Mal alles auf der Ulrichsheide neben den klassischen Sportarten Rennen, Springen und Werfen erwarten wird. Trotz aller Leistungserwartung soll auch der Spaß nicht zur kurz kommen. In einer liebevoll organisierten Spaßolympiade treten die einzelnen Klassen in sieben weiteren Disziplinen gegeneinander an und versuchen ihr Bestes zu geben. Teamarbeit, Geschick und Konzentration spielen dabei eine große Rolle: Einen Eimer so schnell wie möglich mit Wasser zu füllen ist gar nicht so leicht, wenn man lediglich Schwämme zur Verfügung hat und der Eimer etliche Meter weit entfernt von der Wasserquelle steht. Eine große Herausforderung stellen auch wieder die „hängenden Flaschen“ dar, die von den Jugendlichen mit einem Pfeil getroffen werden sollen. Im Mittelpunkt steht allerdings wieder Gemeinschaft zu erleben und dabei Spaß zu haben. Die HWRS bedankt sich in diesem Zusammenhang bei allen Eltern, die eine Station betreut und somit eine Erlebnisvielfalt an diesem Tag für die Kinder ermöglicht haben.