„Starke Sprüche – Starke Stelen – Starke Schüler“: Ausstellung in der Regiswindiskirche

Die Stelen unserer 9er sind an ihrem nächsten Ausstellungsort angekommen. Hier gehts zum Bericht

Den Sommer mit leckerem HölderSaft genießen

Wollen Sie den Frühling mit köstlichem naturtrüben Apfelsaft zu Hause genießen, genügt eine E-Mail an saft@werkrealschule-lauffen.de oder ein Anruf im Sekretariat der Hölderlin-Werkrealschule unter 07133-7901 und der hochwertige Höldersaft wird Ihnen in Lauffen frei Haus geliefert.

Sie tun sich selbst etwas Gutes und unterstützen gleichzeitig das Schülerprojekt der Werkrealschule.

Der Preis beträgt pro Kiste á 6l Saft 9,60€ plus 2,40€ Pfand.

Wir freuen uns auf Ihre Bestellung.

Es steckt mehr dahinter! - Bericht über den Tag der offenen Tür

Reges Treiben von Schülerinnen und Schülern auch noch nach Schulschluss durchflutet die Gänge der HWRS. Gespannt warten die Jugendlichen auf Besucher, denen sie mit Freude die verschiedenen Räume und Angebote ihrer Schule zeigen können. Neben kreativen Bastelangeboten im Raum der Künste, konnten die musischen, technischen und die naturwissenschaftlichen Räume durch viele ansprechende Versuche und Experimente näher entdeckt werden. Ergänzt wurde das Angebot durch einen Infopoint, an dem sich die Gäste über die Besonderheiten der Werkrealschule wie zum Beispiel die eng begleitete Unterstützung der SchülerInnen bei der Berufswahl oder der individuellen Lernbegleitung informieren konnten. Schulleiter Christian Müller betont in seinem kurzweiligen Vortrag den familiären Flair und die Stärken der HWRS. „Hier geht keiner verloren. Wir versuchen auch versteckte Talente ans Licht zu bringen“, so der Pädagoge. Schulsozialarbeiter Alexander Meic ist wichtig, dass hier der Blick für das Ganzheitliche gegeben ist. In einer wertschätzenden Weise wird geprüft, wer wen wie unterstützen kann. „Dieser Ansatz ist klar als eine Stärke unserer Schule hervorzuheben“, ergänzt Meic. Moderner, individualisierter Unterricht in bestens ausgestatteten Räumen ist genauso selbstverständlich wie eine abwechslungsreiche Ganztagesbetreuung. Am Schluss des von den Jugendlichen durchgeführten Rundgangs durch die Schule wartete auf die Besucher bereits das Streuobst-Team mit einem leckeren Apfelsaftschorle.

Infos zum Mensabetrieb

Im April wurden die Sicherheitsstandards bei SAMS-ON verbessert und dadurch kam es bei manchen Nutzern zu Problemen bei der Anmeldung. Bitte meldet euch dann über https://eil.sams-on.de an und gebt eure Ausweis-Nummer und euren PIN ein.

Falls das nicht funktioniert, kann Frau Ermisch euch weiterhelfen. Bitte schreibt dann eine Mail an ErmischS@lauffen-a-n.de

Anleitung zum Ändern des Passworts für die Mensa

 

Wir freuen uns, wenn ihr einen Besuch bei uns in der Mensa macht – gerne auch in der Klassengemeinschaft. Herzliche Einladung!

 

Adelheid Schwamm mit dem Mensateam

Kontakt: mensa@lauffen.de